Der neue Induktionsgenerator der Serie SA/80 ist ein extrem kompaktes Hochleistungsgerät, die Steuersoftware ist mit einem dem neuesten Stand der Technik entsprechenden Mikroprozessor und Elektroniksystem ausgestattet.
Power Cube 25-SA/80 | Power Cube 50-SA/80 | Power Cube 75-SA/80 | Power Cube 100-SA/80 | Power Cube 150-SA/80 | ||
Strom-versorgung und Leistung | Max. aufgenommene Leistung | 25 kW | 50 kW | 75 kW | 100 kW | 150 kW |
Max. Leistung am Induktor | 2000 kVAR (abhängig vom Heizkopf und Induktor) | 3000 kVAR (abhängig vom Heizkopf und Induktor) | 4000 kVAR (abhängig vom Heizkopf und Induktor) | 5000 kVAR (abhängig vom Heizkopf und Induktor) | 5000 kVAR (abhängig vom Heizkopf und Induktor) | |
Stromversorgung | 400 V~ ±10%, Drei Phasen - 50 Hz / 60 Hz, kein Nullleiter | |||||
Eingangsstrom | 45A max; Leitungsquerschnit 10 mm2 (min) | 85A max; Leitungsquerschnit 25 mm2 (min) | 130A max; Leitungsquerschnit 50 mm2 (min) | 170A max; Leitungsquerschnit 70 mm2 (min) | 255A max; Leitungsquerschnit 150 mm2 (min) | |
Frequenzbereich | 25 kHz...100 kHz | |||||
Kühlung | Wasserkühl-system | Direkteinschaltung mit einem empfohlenen Druck von circa 4 bar (min. Druck: 2 bar, max. Druck: 6 bar) Mindestdurchfluss:
| Direkteinschaltung mit einem empfohlenen Druck von circa 4 bar (min. Druck: 2 bar, max. Druck: 6 bar) Mindestdurchfluss:
| Direkteinschaltung mit einem empfohlenen Druck von circa 4 bar (min. Druck: 2 bar, max. Druck: 6 bar) Mindestdurchfluss:
| Direkteinschaltung mit einem empfohlenen Druck von circa 4 bar (min. Druck: 2 bar, max. Druck: 6 bar) Mindestdurchfluss:
| Direkteinschaltung mit einem empfohlenen Druck von circa 4 bar (min. Druck: 2 bar, max. Druck: 6 bar) Mindestdurchfluss:
|
Kühlwasserrück-kühlsystem | Leistung: ≥ 5 kW Wasserduch-flussmenge: 0,3 ÷ 0,8 m3/h Druck: 3.5 bar - 5 bar | Leistung: ≥ 10 kW Wasserduch-flussmenge: 0,5 ÷ 1,5 m3/h Druck: 3.5 bar - 5 bar | Leistung: ≥ 15 kW Wasserduch-flussmenge: 0,7 ÷ 1,7 m3/h Druck: 3.5 bar - 5 bar | Leistung: ≥ 20 kW Wasserduch-flussmenge: 1,0 ÷ 2,0 m3/h Druck: 3.5 bar - 5 bar | Leistung: ≥ 30 kW Wasserduch-flussmenge: 1,0 ÷ 2,0 m3/h Druck: 3.5 bar - 5 bar | |
Betrieb | Dauerbetrieb | |||||
Betriebsart | Automatisch (Steuerung durch eine CEIA-Steuereinheit) | |||||
Kontrolle der Ausgangsleistung | Automatische Stabilisierung der Ausgangsleistung (keine Beeinfl ussung durch Netzspannungs-schwankungen) | |||||
Selbst-diagnose | Darstellung von Fehlermeldungen in Klartext am Bediendisplay, Alarmierung durch akustisches Signal | Überwachung der Kühlwasser Temperatur und der Durchfl ussmenge | ||||
Überwachung Kurzschluss am Induktor | ||||||
Überwachung der Spulenanpassung | ||||||
Überwachung Heizkopf angeschlossen | ||||||
Interner Fehler | ||||||
Überwachung der anliegenden Stromversorgung | ||||||
Umgebungs-bedingung | Umgebungs-temperatur | + 5 °C bis + 55 °C | ||||
Lagertemeratur | - 20 °C bis + 70 °C | |||||
Luftfeuchtigkeit | 0 – 95% (nicht kondensierend) | |||||
IP-Schutzart | IP54 | |||||
Gewicht | 132 Kg | 159 Kg | 270 Kg | 300 Kg | 500 Kg | |
Sicherheitshinweis | Galvanisch von Netzspannung getrennt | |||||
Entspricht den internationalen Sicherheitsrichtlinien für elektrische Sicherheit (EN 60204-1) und elektromagnetische Verträglichkeit (EN 61000-6-2, EN 61000-6-4) |
Das Unternehmen CEIA produziert seit mehr als 40 Jahren Hoch- und Mittelfrequenzgeneratoren mit hoher Energieeffizienz bei minimalen Betriebskosten. Die Einzigartigkeit der angewandten technologischen Lösungen ermöglicht die Herstellung von äußerst kompakten Geräten mit höchstem energetischem Wirkungsgrad und dauerhafter Zuverlässigkeit.