Home
Anwendungen
Fügen/Schrumpfen

Ist eine weit verbreitete industrielle Technik um zwei Komponenten dauerhaft miteinander zu verbinden. Bei dieser Methode wird ein Teil erwärmt, dabei entsteht eine Aufweitung der erwärmten Komponente. Die Größe der Aufweitung ist vom Material und von der Temperatur abhängig. Anschließend wird das nicht Erwärmte Bauteil in das erwärmte Bauteil eingefügt, durch die Abkühlung zieht sich das vorher erwärmte Bauteil wieder zusammen, es entsteht eine feste Verbindung.

Der große Vorteil der CEIA Induktionsgeneratoren ist hierbei die Flexibilität zur Anpassung an die unterschiedlichsten Materialien wie Aluminiumguss, Stahlguss, Magnesiumguss, Trafobleche etc.

Die Hauptanwendung in der Automobilindustrie ist die Getriebefertigung und die Herstellung von Elektro- und Hybridmotoren.

Bevorzugte Geräte

Über uns

Wir stellen uns vor

Das Unternehmen CEIA produziert seit mehr als 40 Jahren Hoch- und Mittelfrequenzgeneratoren mit hoher Energieeffizienz bei minimalen Betriebskosten. Die Einzigartigkeit der angewandten technologischen Lösungen ermöglicht die Herstellung von äußerst kompakten Geräten mit höchstem energetischem Wirkungsgrad und dauerhafter Zuverlässigkeit.

Wir stellen uns vor

372 Rue de la Belle Étoile
Roissy-en-France
95700
FR